Expertenseminar für Berater von Kapitalgesellschaften

Informationen:

Seminarnummer:
2022-272
Referent(en):
Ralf Demuth, Franz Hruschka, Hans Ott
Ort/Anschrift:
Best Western Premier Parkhotel, Kronsberg Gut Kronsberg 1, 30539 Hannover
Kategorien:
Seminare, Expertenseminar, Kollegenseminar
Termine:
24.05.2022 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Anmeldeschluss:
23.05.2022 12:00 Uhr
Preis:
310,00 €

Beschreibung

In diesem exklusiven Expertenseminar für Berater/innen von Kapitalgesellschaften informiert Sie ein hochqualifiziertes Dozententeam über aktuelle Entwicklungen zur Besteuerung von Kapitalgesellschaften und deren Gesellschaftern und Gesellschafterinnen.

Das Seminar richtet sich an praxiserfahrene Berater/innen, die sich auf hohem Niveau fortbilden wollen.

Gliederung 

I.  Ausgewählte Probleme bei in- oder ausländischen Kapitalgesellschaften 

1. Anzeigepflichten, insbesondere bei ausländischen Beteiligungen 

2. Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften im In- und Ausland

3. Erwerb von Anteilen an Kapitalgesellschaften 

a) Anschaffungs(neben)kosten bei Beteiligungen

b) Kostentragung durch Dritte

II.  Neues zum Gestaltungsmissbrauch 

1.  Verschmelzung einer Gewinn- auf eine Verlustgesellschaft

2.  Steuerliche Anerkennung inkongruenter Gewinnausschüttungen

3.  BFH-Urt. VIII R 25/19 v. 28.09.2021 - Zufluss bei gespaltener Gewinnverwendung

III. Steuerfalle durch Sperrfristverstoß

1. Verstoß gegen einkommensteuerliche Sperrfristen

2. Verstoß gegen umwandlungssteuerliche Sperrfristen 

IV. Aktuelles zur Finanzierung im Konzern 

V. Forderungsverzicht und Forderungsausfall 

1. Forderungsverzicht mit/ohne Besserungsvereinbarung; Behandlung bei der Gesellschaft und beim Gesellschafter; Fallkonstellationen beim Ausfall von Gesellschafterdarlehen

2. Rangrücktritt

3. Gesellschafter-Verbindlichkeiten in der Liquidations-Schlussbilanz

VI. Präzisierendes zur personellen Verflechtung bei der Betriebsaufspaltung 

1. Ergänzungspflegschaft

2. Treuhandschaft

3. Erbschaftsteuer

VII. Die vermögensverwaltende Immobilien-GmbH 

1. Vorteilhaftigkeit

2. Update zur erweiterten Gewerbesteuerkürzung

VIII. Einbringung von Kapitalgesellschafts-Beteiligungen in eine Holding-Gesellschaft

1. Einlage in Holding-GmbH & Co. KG

2. Steuerneutraler Anteilstausch zur Gründung einer Holding-GmbH

a) Voraussetzungen und Rechtsfolgen

b) Sperrfristbehaftete Anteile und Einbringungsgewinn II

IX. Update Grunderwerbsteuer

1. Gesetzliche Neuregelung zum 01.07.2021

2. Praxishinweise zu § 1 Abs. 3 GrEStG

Teilnahme

Die Gebühr je Teilnehmer beträgt 310 Euro und beinhaltet auch die Kosten für die Arbeitsunterlage und die erweiterte  Pausenbewirtung.


« zurück zur Übersicht