Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V.
Zeppelinstraße 8
30175 Hannover
Telefon: 0511 / 307 62 – 0
E-Mail: info@steuerberater-verband.de
07.11.2022 | 09:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Wie Sie eine exzellente Servicekultur in Ihrer Kanzlei etablieren
Mandantenbefragungen bestätigen immer wieder aufs Neue, dass die Entscheidung für oder gegen einen Steuerberater/in überwiegend von der Servicequalität der Kanzlei abhängt. Die fachliche Qualität der Dienstleistungen kann der Mandant / die Mandantin nicht wirklich beurteilen, sodass er/sie sich an Ersatzkriterien orientieren muss. Eine ausgezeichnete Servicequalität hat zur Folge, dass der Mandant / die Mandantin die Honorare gerne bezahlt, Sie immer wieder beauftragt und Ihre Kanzlei weiterempfiehlt. Daher lohnt es sich, dafür zu sorgen, dass die Qualität des Service genauso großartig ist wie die Qualität Ihrer Arbeit.
Steuerberater/innen verdienen durch dienen!
„In der Steuerberatung hat sich in den letzten Jahren der Servicegedanke immer stärker ins Bewusstsein aller Beteiligten geschoben. Es sind also deutliche Fortschritte festzustellen. Meine höchstpersönliche Wahrnehmung ist eine differenzierte. Ich stelle fest, dass das Niveau bei typischen Servicefragen wie z.B. Begrüßung, Telefonkontakt, Getränken im Besprechungszimmer etc. durchwegs gut ist. Diese Servicemaßnahmen wurden in vielen Kanzleien professionell umgesetzt. Diese Servicebereiche werden von Mandanten/Mandantinnen als gut eingeschätzt.
Ganz anders sehe ich die Situation aber dort, wo es um Beratung geht. Und zwar Beratung im wortwörtlichen Sinn. Dort, wo der Mandant / die Mandantin erwartet, dass der Steuerberater / die Steuerberaterin von sich aus Vorschläge macht, mit Ideen auf ihn/sie zukommt, die unmittelbare Zusammenarbeit erleichtert, mehr und verständlicher kommuniziert etc.“ [Stefan Lami]
Sie erhalten Antworten auf die folgenden Fragen:
- Wie erreiche ich eine Kultur exzellenten Services in meiner Kanzlei?
- Was sind die Momente der Wahrheit? Und wie können Sie perfektioniert werden?
- Welche Rolle spielen die Erwartungen des Mandanten / der Mandantin? Und wie kann ich sie managen?
- Wie werden Mandanten/Mandantinnen zu Fans der Kanzlei? Welche Schritte gibt es von der Unsicherheit zur Begeisterung?
- Mit welchem Service verdiene ich als Steuerberater/in tatsächlich?
- Womit kann ich meine Mitarbeiter/innen begeistern? Und warum ist das so wichtig?
- Was können Steuerberatungskanzleien von anderen Branchen lernen?
Was erwartet Sie?
- Erprobtes Wissen vom Top-Experten
- Tipps und Tricks aus hunderten Gesprächen
- Präsentation exzellenter Servicekultur für Ihre Kanzlei
- Umfangreiche Unterlagen für die Praxis
- Ergebnisse aus empirischen Studien
Teilnahme
Die Gebühr je Teilnehmer/in beträgt 220 Euro und beinhaltet auch die Kosten für die Arbeitsunterlage sowie die erweiterte Pausenbewirtung – ausgenommen ist das Mittagessen.