Update Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse (FA-IT) (Das Webinar)

Informationen:

Seminarnummer:
2023-051-3
Referent(en):
Vanessa Halwaß, Thomas Balzer, Alexander Gärtner
Ort/Anschrift:
Webinar
Kategorien:
Webinar
Mit Aufzeichnung:
Nein
Termine:
03.11.2023 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Anmeldeschluss:
02.11.2023 12:00 Uhr
Preis:
210,00 €

Beschreibung

Hinweis: Diese Veranstaltung wird in Hannover als Hybrid-Seminar inkl. anschließendem Get-Together zum weiteren Netzwerken angeboten. Bitte beachten Sie hierzu die gesonderte Ankündigung auf unserer Webseite!

 

Bitte beachten Sie: 

  • Dieses Webinar wird nicht aufgezeichnet!
  • Dies ist eine Live-Übertragung aus dem Vortragssaal und Sie können wie gewohnt an dem Webinar teilnehmen
  • Online-Fragen werden auch gerne beantwortet

 

Sie haben bereits einen Kurs zum/r Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse absolviert bzw. sind mit der Entwicklung der Digitalisierung in der StB-Kanzlei beauftragt?

Es stellen sich in Ihrem täglichen Einsatz stets neue Fragen und Sie stehen vor neuen Herausforderungen?

In dieser anspruchsvollen Situation unterstützt Sie unser halbjährliches Update, welches nun zum zweiten Mal stattfindet.

Unser Dozententeam (Vanessa Halwaß, Thomas Balzer, Alexander Gärtner)

• informiert Sie über neueste Trends der Digitalisierung und IT-Prozesse und wie Sie diese anpassen und anwenden können
• vertieft Ihr Wissen für Ihr Aufgabenfeld
• beantwortet die aktuellen Fragen aus Ihrem digitalen oder (noch) analogem Alltag (Fragen können gern vorab eingereicht werden)
• diskutiert mit Ihnen relevante Themen und Best Practice Beispiele

Folgende Themen erwarten Sie diesmal:

• Neuerungen in den DATEV-Programmen/Tipps und Tricks zum alltäglichen Arbeiten
• Der zwischen der EU und den USA vereinbarte neue EU-US Data Privacy Framework
• KI und der Unternehmens- und Datenschutz - Licht und Schatten - Worauf zu achten ist
• Neue (digitale) Prüfungstechniken der Finanzverwaltung

Nutzen Sie unser Update und vertiefen Sie Ihr Wissen!

Um den Termin möglichst gewinnbringend für Sie umzusetzen, soll neben den vorbereiteten Vorträgen unserer Dozierenden auch Platz für Diskussionen Ihrerseits sein. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, vorab Fragestellungen oder Themenwünsche einzubringen, welche dann durch die Dozierenden vorbereitet und beantwortet werden.

Sollten Sie hier Input für uns haben, lassen Sie uns diesen gern bis spätestens Freitag, den 27.10.23 um 10 Uhr per E-Mail an seminare@stbv.tax zukommen.

Dieses Update ist genau das Richtige, wenn Sie in der digitalen Welt weiterkommen möchten. Stärken Sie Ihre Position!

Werden Sie Teil einer neuen Community!

 

Alternativtermin:

Mo, 20.11.2023 in Berlin oder online bei der FSB GmbH (Littenstr. 10, 10179 Berlin)

Buchung via www.fsb-fachinstitut.de

 

Wichtige Hinweise

1. Wenige Tage vor Termin erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link, mit welchem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link!
2. Eine Einwahl zu dem Webinar kann via Computer (Video und Audio), via Smartphone (Video und Audio) sowie nur via Telefon (Audio) erfolgen. Alle relevanten Infos erhalten Sie mit der unter 1. genannten E-Mail von ZOOM.
3. Die Unterlagen zum Webinar erhalten Sie im Kundenkonto Akademie als Download zur Verfügung gestellt.

Bitte beachten Sie:

Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Mikrofon, Lautsprechern (ggfs. Headset) und Kamera sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter der Videokonferenzlösung ist die ZOOM Video Communications, Inc.. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. Bitte beachten Sie, dass es bei Nutzung einer WTS Verbindung zu Problemen mit Video und Ton kommen kann. Deshalb empfehlen wir die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen. Einzelheiten stimmen Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.

Hinweise zu Teilnahmebescheinigungen im Rahmen von Live-Webinaren:

Im Rahmen einer Teilnahme an unseren Live-Webinaren werden grundsätzlich keine Teilnahmebescheinigungen
  • gem. § 15 der Fachanwaltsordnung
  • gem. § 9 der Fachberaterordnung der Bundessteuerberaterkammer
  • gem. § 5 der Richtlinien des Deutschen Steuerberaterverbandes zur Anerkennung von Fachberatern:innen
erstellt. Auf Ausnahmen wird ausdrücklich hingewiesen.

« zurück zur Übersicht