Mit Service Mandanten begeistern (Exklusiv-Seminar)

Informationen:

Seminarnummer:
2023-074
Referent(en):
Stefan Lami
Ort/Anschrift:
Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V., Zeppelinstraße 8, 30175 Hannover
Hinweis zum Seminarort:
Bitte beachten Sie, dass Ihnen am Seminarort Tankstellen für eAutos sowie eBikes zur Verfügung stehen.
Kategorien:
Seminare, Mitarbeiterseminar
Termine:
02.05.2023 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Anmeldeschluss:
28.04.2023 12:00 Uhr
Preis:
310,00 €

Beschreibung

Mandantenbefragungen bestätigen immer wieder aufs Neue, dass die Entscheidung für oder gegen eine/n Steuer­berater/in überwiegend von der Servicequalität der Kanzlei abhängt. Die fachliche Qualität der Dienstleistungen können Mandanten nicht wirklich beurteilen, sodass sie sich an Ersatzkriterien orientieren müssen. Eine ausgezeichnete Servicequalität hat zur Folge, dass Mandanten die Kanzlei weiterempfehlen, Mitarbeitende enorme Wertschätzung erhalten und die Tätigkeiten noch mehr Freude bereiten.

Daher lohnt es sich, dafür zu sorgen, dass die Qualität des Service genauso großartig ist wie die Qualität der Arbeit.

„In der Steuerberatung hat sich in den letzten Jahren der Servicegedanke immer stärker ins Bewusstsein aller Beteiligten geschoben. Es sind also deutliche Fortschritte festzustellen. Meine höchstpersönliche Wahrnehmung ist eine differenzierte. Ich stelle fest, dass das Niveau bei typischen Servicefragen, wie z.B. Begrüßung, Telefonkontakt, Getränken im Besprechungszimmer etc., durchwegs gut ist. Diese Servicemaßnahmen wurden in vielen Kanzleien professionell umgesetzt. Diese Servicebereiche werden von Mandanten als gut eingeschätzt.
Ganz anders sehe ich die Situation aber dort, wo es um Beratung und Betreuung geht. Und zwar im wortwörtlichen Sinn: Dort, wo der Mandant erwartet, dass die Steuerberatungskanzlei von sich aus Vorschläge macht, mit Ideen auf ihn zukommt, die unmittelbare Zusammenarbeit erleichtert, mehr und verständlicher kommuniziert etc.“
[Stefan Lami]

Sie erhalten Antworten auf die folgenden Fragen:

- Wie erreicht man eine Kultur exzellenten Service in meiner Kanzlei?
- Was sind die Momente der Wahrheit? Und wie können sie perfektioniert werden?
- Welche Rolle spielen die Erwartungen der Mandantin/des Mandanten? Und wie können sie von allen Mitarbeitenden gemanagt werden?
- Wie werden Mandantinnen und Mandanten zu Fans der Kanzlei? Welche Schritte gibt es von der Unsicherheit zur Begeisterung?
- Womit können Mitarbeitende begeistert werden? Und warum ist das so wichtig?
- Was können Steuerberatungskanzleien von anderen Branchen lernen?

Was erwartet Sie?

- Erprobtes Wissen vom Top-Experten
- Tipps und Tricks aus hunderten Gesprächen
- Präsentation exzellenter Servicekultur für Ihre Kanzlei
- Umfangreiche Unterlagen für die Praxis
- Ergebnisse aus empirischen Studien

Teilnahme
Die Gebühr je Teilnehmer/in beträgt 310 Euro und beinhaltet auch die Kosten für die Arbeitsunterlage, die erweiterte Pausenbewirtung sowie das Mittagessen inkl. eines Kaltgetränks.

« zurück zur Übersicht