Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V.
Zeppelinstraße 8
30175 Hannover
Telefon: 0511 / 307 62 – 0
E-Mail: info@steuerberater-verband.de
16.08.2023 | 09:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Hinweis: Diese Veranstaltung wird in Hannover als Hybrid-Seminar angeboten.
Bitte beachten Sie:
Die gestaltende Steuerberatung rückt mehr und mehr in den Fokus und wird von Mandantinnen und Mandaten in Ergänzung zur Deklarationsberatung häufig gewünscht oder gar erwartet.
Im Seminar Gestaltende Steuerberatung 2023 werden neue Gestaltungsansätze aufgezeigt, welche sich aus gesetzgeberischen Maßnahmen, aber ebenso aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung und etwaigen dazu ergangenen Anweisungen der Finanzverwaltung ergeben. Schwerpunkte liegen in der Darstellung neuer Gestaltungsansätze für Mitunternehmerschaften und ihre Gesellschafter/innen sowie für Kapitalgesellschaften und ihre Gesellschafter/innen. Es werden darüber hinaus wichtige Gestaltungshinweise zum Rechnungswesen, zur erweiterten Gewerbesteuerkürzung und zum Unternehmenserbschaftsteuerrecht aufgezeigt. Darüber hinaus wird ein Ausblick auf die Modernisierung der Betriebsprüfung unternommen, der sich Steuergestaltungen häufig zu stellen haben.
Das Seminar wird von einer umfassenden Arbeitsunterlage begleitet, die auch über die eigentliche Tagung eine wertvolle Hilfe für die Berufspraxis sein kann.
Seminarinhalte
I. Gestaltungshinweise zum Rechnungswesen
1. Abzinsung unverzinslicher Verbindlichkeiten
2. Neues zu Rückstellungen
3. Verlängerung von (Re-)Investitionsfristen
4. Rechnungsabgrenzungsposten
II. Gestaltungshinweise für Personengesellschaften und ihre Gesellschafter/innen
1. Schutz vor gewerblichen Abfärbewirkungen
2. Minderjährige Kinder als stille Gesellschafter
3. Beginn des gewerbesteuerlichen Betriebs einer Personengesellschaft
4. Betriebsveräußerung und Realteilung
5. Übertragung einzelner Wirtschaftsgüter Schutz vor Sperrfristverletzungen
6. Anteilserwerb an vermögensverwaltender Personengesellschaft: Anschaffungskosten und AfA
7. Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz (MoPeG)
III. Gestaltungshinweise für Kapitalgesellschaften und ihre Gesellschafter/innen
1. Anteilsbezogene und zeitlich disquotale Gewinnausschüttungen
2. Vermeidung verdeckter Gewinnausschüttungen
3. Nießbrauch an Gesellschaftsanteilen
4. Neues zu Pensionszusagen
IV. Gestaltungshinweise zu steuerlichen Förderungsmaßnahmen
1. Förderung der Photovoltaik und ertragsteuerliche Behandlung von Biogasanlagen
2. Steuerliche Begünstigungen für Arbeitnehmer/innen Chancen für Arbeitgeber/innen
V. Sicherung und Optimierung der erweiterten Gewerbesteuerkürzung
VI. Gestaltungshinweise für steuerbegünstigte Körperschaften
VII. Gestaltungshinweise zur Umsatzsteuer
1. Umsatzsteuerliche Organschaft
2. Zuordnungsunterscheidung und Sicherung des Vorsteuerabzugs
3. Zuschuss und Entgelt
VIII. Gestaltungshinweise zum Unternehmenserbschaftsteuerrecht
IX. Hinweise zur Modernisierung der Außenprüfung