Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V.
Zeppelinstraße 8
30175 Hannover
Telefon: 0511 / 307 62 – 0
E-Mail: info@steuerberater-verband.de
29.03.2023 | 14:00 Uhr – 17:00 Uhr |
30.03.2023 | 09:00 Uhr – 17:00 Uhr |
31.03.2023 | 09:00 Uhr – 13:00 Uhr |
31.03.2023 | 14:00 Uhr – 16:00 Uhr |
Viva la Steuerrecht!
Vom 29. bis 31. März 2023 veranstaltet der Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt gemeinsam mit dem Steuerberaterverband Hamburg ein Seminar auf der beliebten Mittelmeerinsel Mallorca.
Vier bundesweit renommierte Referenten informieren an zweieinhalb Tagen über praxisrelevante Themen und geben umfassende Gestaltungsempfehlungen.
Zudem informieren Sie unsere QM-Profis zu aktuellen QM-Themen - ganz gleich ob Sie bereits REVOLUTION:Q-Kanzlei sind oder (noch) nicht.
Neben dem spannenden Seminarteil wurde ein attraktives Rahmenprogramm zusammengestellt, das optional buchbar ist.
ANMELDUNG
Die Anmeldung kann bis zum 27. Januar 2023 online erfolgen.
Bitte nehmen Sie die Buchung des Rahmenprogramms separat unter www.stbv.tax/mallorca-rahmenprogramm vor.
Mi., 29. März 2023, 14.00 -– 17.00 Uhr
Potpourri aus dem Steuerrecht
Referent: Dirk Krohn
Do., 30. März 2023, 9.00 –- 17.00 Uhr
Kapitalvermögen und Gestaltungen unter Ehegatten
Referenten: Markus Perschon und Dr. Michael Messner
Fr., 31. März 2023, 9.00 -– 13.00 Uhr
Brennpunkte Umsatzsteuer
Referent: Robert Hammerl, LL. M.
Optional: Fr., 31. März 2023, 14.00 -– 16.00 Uhr
Qualität in der Steuerberatungskanzlei – einfach muss es sein!
Referenten: Robert Hebler und Bernd Koch (REVOLUTION:Q)
Mi., 29. März 2023, 19.00 –- 20.30 Uhr
Willkommenscocktail im Hotel Barceló Albatros
Passeig Illetes, 15, 07181 ses Illetes
Do., 30. März 2023, 19.00 –- 22.00 Uhr
Abendessen am Meer im Beach Club Balneario Illetas
Paseo Illetas, 52A, 07181 Palma
Optional: Fr., 31. März 2023, ab 19.30 Uhr
Abendessen im Restaurant Aromata des jungen Sternekochs Andreu Genestra
Carrer de la Concepció, 12, 07012 Palma
Optional: Sa., 01. April 2023, 9.00 –- 16.00 Uhr
Besuch Sóller
Fahren Sie mit dem nostalgischen Holzzug nach Sóller, besuchen Sie dort einen Markt (mit und ohne Guide möglich) und besichtigen Sie exklusiv eine ökologische Orangenfinca inkl. Mittagessen.
SEMINARGEBÜHR
Die Seminargebühr je Teilnehmer:in beträgt 695 Euro umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG und beinhaltet das volle Seminarprogramm mit Pausenbewirtung einschließlich des Willkommenscocktails am Mittwoch, den 29. März 2023 und des Abendessens im Beach Club am Donnerstag, den 30. März 2023. Bitte beachten Sie, dass das Rahmenprogramm gesondert berechnet wird.
RAHMENPROGRAMM
Der Sektempfang am 29. März 2023 ist für Sie und eine Begleitung im Seminarpreis inkludiert. Der Sektempfang wird präsentiert von BMD.
Die Teilnahme am Abendessen (inkl. Getränken) im Beach Club Balneario Illetas am 30. März 2023 ist für Sie inkludiert. Begleitpersonen werden mit 85 Euro inkl. USt. zusätzlich berechnet.
Das Abendessen (inkl. Getränken) im Restaurant Aromata am 31. März 2023 kostet 89 Euro inkl. USt./Person.
Der Besuch von Sóller am 01. April 2023 kostet 99 Euro inkl. USt./Person.
Bitte nehmen Sie die Buchung des Rahmenprogramms separat unter www.stbv.tax/mallorca-rahmenprogramm vor.
ANREISE UND ÜBERNACHTUNG
Vom 27. März bis zum 02. April 2023 können Doppelzimmer im Tagungshotel Hotel Barceló Albatros gebucht werden. Hier steht bis zum 08.03.2023 ein Abrufkontingent für Sie zur Verfügung. Zur Nutzung des Abrufkontingents senden Sie bitte das unten zum Download verfügbare Formular ausgefüllt bis zum 08.03.2023 per E-Mail an illetasalbatros@barcelo.com.
ANMELDUNG
Die Anmeldung kann nach Verlängerung des Anmeldeschlusses bis zum 21. Februar 2023 online erfolgen.
Bitte nehmen Sie die Buchung des Rahmenprogramms separat unter www.stbv.tax/mallorca-rahmenprogramm vor.
STORNIERUNG
Sie können das Seminar inkl. Rahmenprogramm bis 16 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornieren.