Kurz + Knackig am Mittag: Tricks und Kniffe für Microsoft 365 - Thema heute: "Sharepoint: Ortsunabhängige, kollaboratives und simultanes Arbeiten an Dateien"
Informationen:
- Seminarnummer:
- 2023-506-02
- Referent(en):
- Florian Sandmann-Reetz
- Ort/Anschrift:
- Webinar
- Kategorien:
- Webinar
- Mit Aufzeichnung:
- Nein
- Termine:
-
14.12.2023 |
12:15 Uhr – 13:00 Uhr |
Webinar |
18.01.2024 |
12:15 Uhr – 13:00 Uhr |
Webinar |
15.02.2024 |
12:15 Uhr – 13:00 Uhr |
Webinar |
- Anmeldeschluss:
- 13.12.2023 12:00 Uhr
- Preis:
- 49,00 €
Beschreibung
In dieser vierteiligen Abo-Reihe lernen Sie mit dem erfolgreichen Trainer Florian Sandmann hilfreiche Kniffe und Tricks für Microsoft 365 für den Alltag. Florian Sandmann-Reetz ist auf LinkedIn bekannt, wo er mit seinen über 27.000 Follower:innen immer wieder kleine “Hacks” für Microsoft 365 teilt. Nun gibt der gefragte Software-Trainer in dieser vierteiligen Abo-Reihe wertvolle Tipps, wie Digitalisierung im Team gelingen und sogar Spaß machen kann!
In dieser Abo-Reihe lernen Sie alles, was Sie können müssen, um Microsoft Teams professionell zu nutzen.
Für die erfolgreiche Zusammenarbeit in Teams bedarf es vier Disziplinen, die in unterschiedlicher Gewichtung/Umfang Inhalt der Abo-Reihe sind:
- Teams: Gemeinsame, effektive und schnelle Kommunikation (16.11.2023)
- Sharepoint: Ortsunabhängige, kollaboratives und simultanes Arbeiten an Dateien (14.12.2023)
- Planner: Gemeinsame Aufgaben sinnvoll strukturieren und nachhalten (18.01.2024)
- One Note: Informationen einfach überall griffbereit haben und für alle bereitstellen (15.02.2024)
Wichtige Info:
Teilnehmer:innen können jederzeit in das Abonnement dieser Live-Webinar-Reihe einsteigen. Bei Buchung dieses Webinars buchen Sie ein Abo.
Das Abonnement endet automatisch nach dem letzten Termin am 15.02.2024.
Die Webinar-Reihe wird nicht aufgezeichnet.
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Webinarreihe einzelne Termine nicht storniert werden können. Möchten Sie an einzelnen Terminen nicht teilnehmen, bitten wir Sie die Webinarreihe zu stornieren - und NACH dem Termin wieder neu zu buchen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Die Webinargebühr beträgt 49 €/Termin.
Wichtige Hinweise
1. Wenige Tage vor Termin erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link, mit welchem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link!
2. Eine Einwahl zu dem Webinar kann via Computer (Video und Audio), via Smartphone (Video und Audio) sowie nur via Telefon (Audio) erfolgen. Alle relevanten Infos erhalten Sie mit der unter 1. genannten E-Mail von ZOOM.
3. Die Unterlagen zum Webinar erhalten Sie im Kundenkonto Akademie als Download zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie:
Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Mikrofon, Lautsprechern (ggfs. Headset) und Kamera sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter der Videokonferenzlösung ist die ZOOM Video Communications, Inc.. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. Bitte beachten Sie, dass es bei Nutzung einer WTS Verbindung zu Problemen mit Video und Ton kommen kann. Deshalb empfehlen wir die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen. Einzelheiten stimmen Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.
Hinweise zu Teilnahmebescheinigungen im Rahmen von Live-Webinaren:
Im Rahmen einer Teilnahme an unseren Live-Webinaren werden grundsätzlich keine Teilnahmebescheinigungen
- gem. § 15 der Fachanwaltsordnung
- gem. § 9 der Fachberaterordnung der Bundessteuerberaterkammer
- gem. § 5 der Richtlinien des Deutschen Steuerberaterverbandes zur Anerkennung von Fachberater:innen
erstellt. Auf Ausnahmen wird ausdrücklich hingewiesen.
« zurück zur Übersicht