Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V.
Zeppelinstraße 8
30175 Hannover
Telefon: 0511 / 307 62 – 0
E-Mail: info@steuerberater-verband.de
26.04.2023 | 10:00 Uhr – 12:00 Uhr |
Die Mandant:innen kommen mit folgender Frage zu Ihnen: „Ich habe da einen Studenten/eine Studentin, einen Praktikanten/eine Praktikantin, Schüler:innen oder Rentner:innen – was muss ich da im Lohn beachten?“
Und jetzt sind Sie gefragt! Fakt ist: Solche besonderen Personen bringen in der Lohnabrechnung einige Besonderheiten mit, die es zu kennen gilt – schließlich schauen die Prüfer:innen der DRV hier besonders genau hin.
Es sind tatsächlich gerade bei diesem Personenkreis viele Besonderheiten zu beachten. Nicht nur bei der sv-rechtlichen Beurteilung – Stichwort: Werkstudent:innenenprivileg, sondern auch dann, wenn es darum geht, die Möglichkeiten der Krankenversicherung zu prüfen, wenn es um die Umlagepflichten und die Fragen zu den Ausnahmen beim Mindestlohn geht.
In diesem Webinar werden wir uns mit genau diesen Fragen beschäftigen, einen roten Leitfaden anhand von Praxisbeispielen erarbeiten und Sie werden Gelegenheit bekommen, Ihre Fragen zum Thema zu stellen.
Themenübersicht:
I. Student:innen
1. Studieneinrichtungen
2. Beginn und Ende des Studiums
3. Beschäftigung neben dem Studium – 20-Stunden-Grenze und 26-Wochen-Grenze
4. Übergang Bachelor und Master
II. Duale Studiengänge
III. Praktikant:innen
1. Vorgeschriebene Vor-, Zwischen- und Nachpraktika
2. Freiwillige Vor-, Zwischen- und Nachpraktika
IV. Schüler:innen
V. Diplomand:innen und Hospitant:innen
VI. Rentner:innen
1. Beitragsgruppen
2. Hinzuverdienst
VII. Kurzabriss zur Krankenversicherung bei Schüler:innen, Student:innen und Praktikant:innen
VIII. Kurzabriss zum gesetzlichen Mindestlohn bei Schüler:innen, Studente:innen, Praktikant:innen und Rentner:innen
IX. Kurzabriss zu Umlagepflichten bei Schüler:innen, Studente:innen, Praktikant:innen und Rentner:innen