Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V.
Zeppelinstraße 8
30175 Hannover
Telefon: 0511 / 307 62 – 0
E-Mail: info@steuerberater-verband.de
30.06.2023 | 09:00 Uhr – 10:30 Uhr |
In Ergänzung unserer traditionellen Seminarreihe "Die Einkommensteuererklärung 2022" werden im Live-Webinar „Die Einkommensteuererklärung 2022 – Update“ aktuelle Neuerungen aus der Gesetzgebung, der Rechtsprechung und der Finanzverwaltung anhand zahlreicher Beispielsfälle übersichtlich und durch Schaubilder praxisnah erläutert.
Durch diese Veranstaltung wird sichergesellt, dass aktuelle Entwicklungen bereits frühzeitig Eingang in die Beratung finden und bei Erstellung der Einkommensteuererklärungen berücksichtigt werden können.
Das Live-Webinar orientiert sich am Aufbau der Broschüre „Die Einkommensteuererklärung 2022“, so dass die maßgeblichen Änderungen und Entwicklungen auch in die laufende Broschüre übernommen werden können und so ein aktualisiertes Gesamtwerk entsteht.
Die Vortragsthemen werden jeweils kurz vor der Veranstaltung tagesaktuell bestimmt. Hierdurch ist die notwendige Aktualität gesichert.
Themenübersicht:
I. Unternehmensbereich
1. Richtsatzsammlung: Eine geeignete Schätzungsmethode?
2. Kosten für eine Website: Einjährige AfA möglich?
3. Nachweis der Künstlereigenschaft (Bayerisches LfSt v. 31.5.2023)
4. Corona-Hilfen und § 34 EStG
5. Stromtrassenentschädigungen und § 34 EStG
6. Aktuelles zur Betriebsveräußerung und -aufgabe (u. a. dauernde Berufsunfähigkeit - BFH v. 14.12.2022 / Wahlrechtsausübung §§ 34 Abs. 1 bzw. Abs. 3 EStG – BFH v. 20.4.2023)
7. § 17 EStG und teilentgeltlicher Erwerb (FG Rheinland-Pfalz v. 22.3.2023)
II. Arbeitnehmerbereich
1. Doppelte Haushaltsführung und Ledige (BFH v. 12.1.2023)
2. Weiträumiges Tätigkeitsgebiet (BFH v. 15.2.2023)
3. Einheitlichkeit einer Entschädigung (§ 34 EStG)
4. Kapitalauszahlung aus einer Pensionszusage und Fünftelungsregelung (BFH v. 15.12.2022)
5. Private Pkw-Nutzung: Gesellschafter/Geschäftsführer und Anscheinsbeweis der Privatnutzung
III. Einkünfte aus Kapitalvermögen/Abgeltungsteuer
1. Kaufpreisraten: Abzinsungsgebot bei Wertsicherungsklauseln
2. Sparer-Pauschbetrag und geänderte Zinslage
IV. Rund ums Haus
1. Tiny-House und Abschreibung
2. E Sonstige Einkünfte
3. § 23 EStG – Aktuelle Entwicklungen
4. Rentenbeginn bei aufgeschobenem Rentenbeginn (BFH v. 31.8.2022)
V. Sonderausgaben
1. Berufsausbildung nach vorheriger Berufstätigkeit
VI. Außergewöhnliche Belastungen
1. Aktuelle Entwicklungen
VII. Familie im Einkommensteuerrecht
1. Entlastungsbetrag für Alleinerziehende und Vermietung einzelner Räume in der eigenen Wohnung (FG Berlin-Brandenburg v. 28.3.2023)
VIII. §§ 35a und 35c EStG – Aktuelle Entwicklungen
1. Kosten für einen Hausnotruf