Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V.
Zeppelinstraße 8
30175 Hannover
Telefon: 0511 / 307 62 – 0
E-Mail: info@steuerberater-verband.de
10.04.2024 | 09:00 Uhr – 16:00 Uhr |
Auch für die Tätigkeit in einer Steuerberatungskanzlei hat die zunehmende Verschuldung privater Haushalte und damit vieler Arbeitnehmer/innen enorme Auswirkungen bei der täglichen Arbeit: Sie werden immer häufiger mit Lohnpfändungen konfrontiert, die sie u.a. für ihre Mandanten und Mandantinnen berechnen und abwickeln müssen. Hierdurch entstehen zum einen für die Bearbeitung dieser Fälle erhöhte Kosten, daneben erhebliche Haftungs- und Prozessrisiken bei Falschberechnung, da eine Vielzahl zwingender gesetzlicher sowie gerichtlicher Vorgaben zu erfüllen sind. Insbesondere in den letzten Jahren haben sich aus aktuellem Geschehen viele Fragestellungen ergeben, wie z.B. aktuell die Pfändung der Inflationsprämie. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Schritt für Schritt systematisch das nötige Wissen und praktische Tipps für eine zügige und korrekte Pfändungsbearbeitung.
Themenübersicht
I. Ablauf und wirksame Zustellung einer Pfändung
II. Vorpfändung bzw. vorläufiges Zahlungsverbot
III. Drittschuldnerauskunft
IV. Pfändungsbeträge bei einer Normalpfändung richtig berechnen
V. Unterhaltspfändung
VI. Sonderfälle der Pfändung
VII. Lohnabtretung
Teilnahme
Die Gebühr je Teilnehmer/in beträgt 210 Euro und beinhaltet auch die Kosten für die Arbeitsunterlage, die erweiterte Pausenbewirtung sowie das Mittagessen inkl. eines Kaltgetränks.