Jahresabschluss 2023

Informationen:

Seminarnummer:
2024-036
Referent(en):
Dipl.-Finw. (FH) Oliver Funk
Ort/Anschrift:
Van der Valk Hotel, Wellingholzhausener Straße 7, 49324 Melle
Kategorien:
Seminare, Mitarbeiterseminar
Termine:
05.03.2024 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Anmeldeschluss:
04.03.2024 12:00 Uhr
Preis:
210,00 €

Beschreibung

Die Jahresabschlusserstellung 2023 steht bei nahezu allen Berufspraktikerinnen und Berufspraktikern alsbald wieder im Mittelpunkt des Tagesgeschäftes.

In diesem Seminar werden die neuesten Entwicklungen in der Steuerpraxis vermittelt und wertvolle Tipps zur Erstellung des Jahresabschlusses gegeben. Praxisnahe Beispiele und Fallstudien erleichtern dabei die Umsetzung der aktuellen gesetzlichen und steuerlichen Vorgaben.

Die Auswahl der Themen orientiert sich im Wesentlichen an aktuellen Gesetzesänderungen – Stichwort Wachstumschancengesetz – und aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung. Außerdem werden kürzlich ergangene praxisrelevante BMF-Schreiben und weitere Verwaltungserlasse beleuchtet und ein Ausblick über in Kürze zu erwartende Entwicklungen gegeben.

 Seminarinhalte

I. Neues aus der Gesetzgebung
1. Jahressteuergesetz
2. Wachstumschancengesetz
II. BMF-Schreiben und Erlasse
1. BA-Pauschale Tagesmütter
2. BA-Pauschale für bestimmte Tätigkeiten
3. Arbeitszimmer und Tagespauschale
4. Gebäudeabschreibung
5. Taxameter und Wegstreckenzähler
III. Aktuelle Rechtsprechung
1. Steuerliches Einlagekonto
2. Privatnutzung Kfz
3. Handwerkerleistung an AE
4. Vorsteuerabzug für diverse Anschaffungen/Dienstleistungen
5. Lohnoptimierungsmodelle
6. Verzinsung Gesellschafterdarlehen
7. Rückstellungen dem Grunde nach
8. Maßgeblichkeit des StB-Gewinns für § 7g EstG
9. Krypto-Gewinne
10. Gewinnerzielungsabsicht und § 17 EStG
IV. Aufgriff und Ausblick
1. Richtsatzsammlung auf dem Prüfstand
2. INSIKA
3. E-Bikes im BV

Teilnahme
Die Gebühr je Teilnehmer/in beträgt 210 Euro und beinhaltet auch die Kosten für die Arbeitsunterlage, die erweiterte Pausenbewirtung sowie das Mittagessen inkl. eines Kaltgetränks.

« zurück zur Übersicht