Update Fachassistent:in Digitalisierung und IT-Prozesse (FA-IT) - Das Webinar
Informationen:
- Seminarnummer:
- 2024-051-2
- Referent(en):
- Vanessa Halwaß, Thomas Balzer, Hauke Rühmann
- Kategorien:
- Webinar
- Mit Aufzeichnung:
- Nein
- Termine:
-
05.11.2024 14:00 Uhr – 18:00 Uhr - Anmeldeschluss:
- 04.11.2024 12:00 Uhr
- Preis:
- 210,00 €
- Hinweise:
- Für die Durchführung unserer Webinare nutzen wir ZOOM. Den Registrierungslink dafür lassen wir Ihnen rechtzeitig via E-Mail zukommen. Außerdem finden Sie diesen, neben den Unterlagen zum Webinar, im Kundenkonto. Hier wird Ihnen im Nachgang auch bei erfolgter Aufzeichnung diese zur Verfügung gestellt.
Beschreibung
Hinweis: Diese Veranstaltung wird in Hannover als Hybrid-Seminar angeboten. Bitte beachten Sie hierzu die gesonderte Ankündigung auf unserer Webseite (HIER)!
Sie haben bereits einen Kurs zum/r Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse absolviert bzw. sind mit der Entwicklung der Digitalisierung in der StB-Kanzlei beauftragt?
Es stellen sich in Ihrem täglichen Einsatz stets neue Fragen und Sie stehen vor neuen Herausforderungen?
In dieser anspruchsvollen Situation unterstützt Sie unser halbjährliches Update, welches nun zum zweiten Mal stattfindet.
Unser Dozententeam (Vanessa Halwaß, Thomas Balzer, Hauke Rühmann)
- informiert Sie über neueste Trends der Digitalisierung und IT-Prozesse und wie Sie diese anpassen und anwenden können
- vertieft Ihr Wissen für Ihr Aufgabenfeld
- beantwortet die aktuellen Fragen aus Ihrem digitalen oder (noch) analogem Alltag (Fragen können gern vorab eingereicht werden)
- diskutiert mit Ihnen relevante Themen und Best Practice Beispiele
Folgende Themen erwarten Sie diesmal:
- Die gesetzlichen Vorgaben zur E-Rechnung ab dem 01.01.2025
- Cyber Risiko Check nach der neuen DIN SPEC 27076
- Neuerungen in DATEV und anderen Vorsystemen
Nutzen Sie unser Update und vertiefen Sie Ihr Wissen!
Um den Termin möglichst gewinnbringend für Sie umzusetzen, soll neben den vorbereiteten Vorträgen unserer Dozierenden auch Platz für Diskussionen Ihrerseits sein. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, vorab Fragestellungen oder Themenwünsche einzubringen, welche dann durch die Dozierenden vorbereitet und beantwortet werden.
Sollten Sie hier Input für uns haben, lassen Sie uns diesen gern bis spätestens Freitag, den 25.10.2024 um 10 Uhr per E-Mail an seminare@stbv.tax zukommen.
Dieses Update ist genau das Richtige, wenn Sie in der digitalen Welt weiterkommen möchten. Stärken Sie Ihre Position!
Besonderheiten
Für dieses Webinar gibt es keine Aufzeichnung!
Bei diesem Webinar handelt es sich um eine Hybridveranstaltung: die Veranstaltung wird aus Hannover live übertragen. Es ist auch für die Online-Teilnehmer:innen möglich, an der Veranstaltung aktiv teilzunehmen und Fragen zu stellen.
Hinweise zu Teilnahmebescheinigungen im Rahmen von Live-Webinaren:
- gem. § 15 der Fachanwaltsordnung
- gem. § 9 der Fachberaterordnung der Bundessteuerberaterkammer
- gem. § 5 der Richtlinien des Deutschen Steuerberaterverbandes zur Anerkennung von Fachberater:innen