Besteuerung der Vereine und Verbände - Das Webinar

Informationen:

Seminarnummer:
2024-300-01
Referent(en):
Dr. Jörg Alvermann, Dr. Oliver Cremers
Kategorien:
Webinar
Mit Aufzeichnung:
Nein
Termine:
03.09.2024 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Anmeldeschluss:
02.09.2024 12:00 Uhr
Preis:
120,00 €
Hinweise:
Für die Durchführung unserer Webinare nutzen wir ZOOM. Den Registrierungslink dafür lassen wir Ihnen rechtzeitig via E-Mail zukommen. Außerdem finden Sie diesen, neben den Unterlagen zum Webinar, im Kundenkonto. Hier wird Ihnen im Nachgang auch bei erfolgter Aufzeichnung diese zur Verfügung gestellt.

Beschreibung

Die steuerliche Beratung von Vereinen und Verbänden ist ein wachsendes Feld der Beratungspraxis. Dies ist Grund genug, mit den aktuellen Entwicklungen durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung vertraut zu sein. Das Seminar gibt ein umfassendes Update über die wesentlichen Neuerungen und Besteuerungsfragen. Die Referenten stellen anhand von Praxisbeispielen die typischen Problemfelder vor und geben Hinweise zur Vermeidung von Steuer- und Haftungsrisiken. Es werden auch Beratungsfragen im Zuge der Corona-Pandemie und Katastrophen­hilfe, erste Praxiserfahrungen und Verwaltungsanweisungen in Folge der Gemeinnützigkeitsrechtsreform durch das JStG 2020, das neue Zuwendungsempfängerregister zum 1.1.2024, die Änderungen beim ermäßigten Umsatzsteuer­satz für gemeinnützige Körperschaften und weitere (anstehende) Gesetzesänderungen zum Gemeinnützigkeits­recht behandelt.

 

Themenübersicht

I. Das neue Zuwendungsempfängerregister zum 1.1.2024

II. Gemeinnützigkeitsrechtsreform durch das JStG 2020 – erste Praxiserfahrungen und Verwaltungsanweisungen

III. Weitere Gesetzesänderungen für gemeinnützige Organisationen

IV. Aktuelle Rechtsprechung

V. Beratungsfragen im Zuge der Katastrophenhilfe

VI. Gemeinnützigkeit – aktuelle Themen
1. Förderung der Allgemeinheit: Begrenzungen der Mitgliedschaft
2. Politische Betätigungen und Äußerungen
3. Engagement außerhalb der Satzungszwecke
4. Hinweise zur Satzungsgestaltung

VII. Spenden und Sponsoring
1. Spendenaktionen im Rahmen der Flut- und Ukrainehilfe sowie der Erdbebenhilfe
2. Aufwandsspenden
3. Zweckgebundene Spenden
4. Das neue Zuwendungsempfängerregister zum 1.1.2024
5. Abgrenzungsfragen beim Sponsoring

VIII. Die Einkunftsquellen der gemeinnützigen Körperschaften und ihre Besteuerung
1. Mitgliedsbeiträge: der aktuelle Stand
2. Abgrenzung Vermögensverwaltung - wirtschaftliche Geschäftsbetriebe
3. Besteuerung von wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben
4. Zweckbetriebe

IX. Geschäftsführung, Vermögensbindung und Mittelverwendung
1. Zweckverfolgung
2. Mittelweitergabe und Förderkörperschaften: neue Gesetzeslage
3. Gemeinnützige Holding
4. Verluste
5. Partielle Abschaffung der zeitnahen Mittelverwendung
6. Rücklagen und Vermögenszuführungen
7. Kooperationen und Zusammenwirken – Praxiserfahrungen mit der neuen Gesetzesregelung und den Verwaltungsanweisungen im AEAO

X. Umsatzsteuer
1. Brennpunkt ermäßigter Steuersatz (Änderungen durch das Wachstumschancengesetz)
2. Aktuelle Rechtsprechung zu Sportvereinen

 

Besonderheiten

  • Dieses Webinar wird nicht aufgezeichnet!
  • Dies ist eine Live-Übertragung aus dem Vortragssaal und Sie können wie gewohnt an dem Webinar teilnehmen
  • Online-Fragen werden auch gerne beantwortet

Hinweise zu Teilnahmebescheinigungen im Rahmen von Live-Webinaren:

Im Rahmen einer Teilnahme an unseren Live-Webinaren werden grundsätzlich keine Teilnahmebescheinigungen
  • gem. § 15 der Fachanwaltsordnung
  • gem. § 9 der Fachberaterordnung der Bundessteuerberaterkammer
  • gem. § 5 der Richtlinien des Deutschen Steuerberaterverbandes zur Anerkennung von Fachberater:innen
erstellt. Auf Ausnahmen wird ausdrücklich hingewiesen.

« zurück zur Übersicht