Aktuelles Verfahrensrecht - AO und FGO

Informationen:

Seminarnummer:
2024-324
Referent(en):
Andre Ossinger
Ort/Anschrift:
Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V., Zeppelinstraße 8, 30175 Hannover
Hinweis zum Seminarort:
Bitte beachten Sie, dass Ihnen am Seminarort Tankstellen für eAutos sowie eBikes zur Verfügung stehen.
Nutzen Sie bitte auch das Parkhaus des HCC (nur wenige Gehminuten entfernt).
Kategorien:
Kollegenseminar, Seminare
Termine:
14.08.2024 09:00 Uhr – 12:30 Uhr
Anmeldeschluss:
13.08.2024 12:00 Uhr
Preis:
125,00 €

Beschreibung

Das steuerliche Verfahrensrecht (AO/FGO) ist für Steuerkanzleien unverzichtbar, wenngleich bei vielen Steuerberaterinnen und Steuerberatern ungeliebt. Dennoch werden die verfahrensrechtlichen Vorschriften von der Rechtsprechung, der Verwaltung und dem Gesetzgeber laufend fortentwickelt, und ihre Beherrschung in der Beratungspraxis ist nicht nur im Steuerstreit mit dem Finanzamt von essenzieller Bedeutung.

Das Seminar „Aktuelles Verfahrensrecht – AO/FGO“ dient vor diesem Hintergrund als gemeinsamer Jour Fixe, der Ihnen die aktuellen Entwicklungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung sowie Verwaltung und insbesondere die damit einhergehenden Problemfelder darstellt. Unter Berücksichtigung der verfahrens- und prozessrechtlichen Grundlagen werden für Ihre tägliche Beratungspraxis konkrete Handlungsempfehlungen aufgezeigt. Das Seminar zeigt überdies praxisrelevante Lösungsmöglichkeiten zur Bewältigung der täglichen Herausforderungen in der Steuerberatung auf. Hierbei wird ein Schwerpunkt auf die aus Beratersicht aktuell bedeutsamen Themen gelegt.

Einen besonderen Schwerpunkt wird die Modernisierung der Außenprüfung und des Steuerverfahrensrechts zum 1. Januar 2025 einnehmen.

 

Themenübersicht

I. Aktuelle Gesetzesänderungen

II. Aktuelle Rechtsprechung

III. Aktuelle Verwaltungsanweisungen 

Der Inhalt wird zum jeweiligen Seminarbeginn an die aktuellen Entwicklungen angepasst.

Teilnahme
Die Gebühr je Teilnehmer/in beträgt 125 Euro und beinhaltet die Arbeitsunterlage sowie die erweiterte Pausenbewirtung.

« zurück zur Übersicht