Die BFH-Urteile von morgen - praxisrelevante FG-Entscheidungen
Informationen:
- Seminarnummer:
- 2024-603-03
- Referent(en):
- Dipl.-Fw. (FH) Markus Perschon
- Kategorien:
- Webinar
- Mit Aufzeichnung:
- Ja
- Termine:
-
29.11.2024 09:00 Uhr – 10:30 Uhr Webinar - Anmeldeschluss:
- 29.11.2024 12:00 Uhr
- Preis:
- 85,00 € inkl. USt.
- Hinweise:
- Für die Durchführung unserer Webinare nutzen wir ZOOM. Den Registrierungslink dafür lassen wir Ihnen rechtzeitig via E-Mail zukommen. Außerdem finden Sie diesen, neben den Unterlagen zum Webinar, im Kundenkonto. Hier wird Ihnen im Nachgang auch bei erfolgter Aufzeichnung diese zur Verfügung gestellt.
Beschreibung
Das monatliche Steuerupdate mit Markus Perschon hat Nachwuchs: Im Webinar "Die BFH-Urteile von morgen - praxisrelevante FG-Entscheidungen" werden quartalsweise ausgewählte finanzgerichtliche Entscheidungen kurz und prägnant mit ihrer Bedeutung für die Steuerpraktikerin/ den Steuerpraktiker vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Urteilen, die sich erstmals mit einer neuen Rechtslage auseinandersetzen bzw. das Potential haben zu einer von der bisherigen Rechtspraxis abweichenden Beurteilung zu führen. Das Webinar soll frühzeitig die sich daraus ergebenden Chancen und Risiken aufzeigen.
Besonderheiten
- Bei Buchung des Webinars, buchen Sie ein Abo.
- Teilnehmer:innen können jederzeit in das Abonnement dieser Webinar-Reihe einsteigen.
- Das Abonnement läuft solange weiter, bis Sie es kündigen bzw. stornieren. Dies ist jederzeit mit einer Frist von einem Tag vor dem nächsten Folgetermin der Reihe möglich.
- Bitte beachten Sie, dass bei dieser Webinarreihe nicht einzelne Termine storniert werden können. Möchten Sie an einzelnen Terminen nicht teilnehmen, bitten wir Sie die Webinarreihe zu stornieren - und nach dem Termin wieder neu zu buchen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
- Die Webinargebühr beträg 85 € inkl USt/Termin.
- Nach jedem Termin erfolgt eine separate Rechnungsstellung des stattgefundenen Termins.
Hinweise zu Teilnahmebescheinigungen im Rahmen von Live-Webinaren:
- gem. § 15 der Fachanwaltsordnung
- gem. § 9 der Fachberaterordnung der Bundessteuerberaterkammer
- gem. § 5 der Richtlinien des Deutschen Steuerberaterverbandes zur Anerkennung von Fachberater:innen