Excel in der Steuerberatung: Grund- und Aufbauwebinar (2-tägig)
Informationen:
- Seminarnummer:
- 2024-605-02
- Referent(en):
- Maximilian Schoichet
- Kategorien:
- Webinar
- Mit Aufzeichnung:
- Nein
- Termine:
-
27.05.2024 09:00 Uhr – 12:30 Uhr Webinar 28.05.2024 09:00 Uhr – 12:30 Uhr Webinar - Anmeldeschluss:
- 24.05.2024 12:00 Uhr
- Preis:
- 120,00 €
- Hinweise:
- Für die Durchführung unserer Webinare nutzen wir ZOOM. Den Registrierungslink dafür lassen wir Ihnen rechtzeitig via E-Mail zukommen. Außerdem finden Sie diesen, neben den Unterlagen zum Webinar, im Kundenkonto. Hier wird Ihnen im Nachgang auch bei erfolgter Aufzeichnung diese zur Verfügung gestellt.
Beschreibung
Im heutigen Büroalltag, so auch sicherlich in der Steuerberatungspraxis, ist Excel als Arbeitswerkzeug unabdingbar. Mit guten Excel-Kenntnissen lassen sich diverse Aufgabestellungen professionell und zeiteffizient lösen. Die Schwerpunkte dieses Grund- und Aufbauwebinars stellen die in der Praxis am häufigsten eingesetzten Excel-Funktionen sowie ausgewählte Excel-Tools für Datenaufbereitung- und Auswertung dar. Die Inhalte werden Schritt für Schritt erläutert und in diversen Übungsbeispielen gemeinsam bearbeitet. Abgerundet wird das Webinar durch zahlreiche Tipps & Tricks.
Themenübersicht
I. Funktionen
1. TEILERGEBNIS()
2. WENN()
3. SVERWEIS()
4. XVERWEIS()
5. ANZAHL()
6. ANZAHL2()
7. SUMMEWENNS()
8. ZÄHLENWENNS()
9. AGGREGAT()
II. Tools
1. Sortieren und Filtern
2. Intelligente Tabellen
3. Bedingte Formatierung
4. Datenüberprüfung
5. Teilergebnis
6. Blitzvorschau
7. Diverse Schutzmechanismen von Excel
III. Einblick in die Pivot-Tabellen (Vorschau auf das Webinar „Arbeiten mit Pivot-Tabellen“)
IV. Tipps & Tricks sowie offene Fragen
Besonderheiten
- Sie benötigen einen Laptop, um die Excel-Anwendungen durchzuführen.
- Dieses Webinar wird nicht aufgezeichnet!
Hinweise zu Teilnahmebescheinigungen im Rahmen von Live-Webinaren:
- gem. § 15 der Fachanwaltsordnung
- gem. § 9 der Fachberaterordnung der Bundessteuerberaterkammer
- gem. § 5 der Richtlinien des Deutschen Steuerberaterverbandes zur Anerkennung von Fachberater:innen