Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V.
Zeppelinstraße 8
30175 Hannover
Telefon: 0511 / 307 62 – 0
E-Mail: info@steuerberater-verband.de
22.10.2024 | 14:00 Uhr – 15:30 Uhr |
Die Anzahl der Rentner:innen, die neben dem Bezug einer Rente eine Beschäftigung ausüben (müssen), steigt stetig an. Es gibt einige Besonderheiten, die bei der Entgeltabrechnung zu berücksichtigen sind. Um Fehler zu vermeiden, ist es von Vorteil diese zu kennen.
Sie erhalten einen Überblick über die Regelfälle in der Entgeltabrechnung, wenn es sich bei dem/der Beschäftigten um eine:n Bezieher:in einer Rente handelt. Explizit wird auf die Besonderheiten bei Bezieher:innen einer Vollrente wegen Alters sowie einer Rente wegen voller Erwerbsminderung eingegangen.
I. Welche Arten von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung gibt es?
II. Wo gibt es Besonderheiten?
III. Welche Beitrags- und Personengruppenschlüssel sind zu verwenden?
IV. Was ist zu dokumentieren?
V. Beschäftigung von
1. Bezieher:innen einer Vollrente wegen Alters
2. Bezieher:innen einer Rente wegen voller Erwerbsminderung
3. Versorgungsempfängern (Beamte im Ruhestand) bei
a) Altersruhegehalt und
b) Dienstunfähigkeit