Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V.
Zeppelinstraße 8
30175 Hannover
Telefon: 0511 / 307 62 – 0
E-Mail: info@steuerberater-verband.de
19.08.2024 | 12:30 Uhr – 15:30 Uhr |
Der Einsatz von Wertpapieren im Betriebs- und Stiftungsvermögen nimmt angesichts von Niedrigzinsen und Inflation immer mehr zu. Gleichzeitig ist der Umgang in Handels- und Steuerrecht mit Wertpapieren inhaltlich anspruchsvoll.
Dieses Webinar bietet eine umfassende Einführung und praktische Tipps für den professionellen Umgang mit Wertpapieren im Betriebs- und Stiftungsvermögen.
Das dürfen Sie erwarten:
• Umfassende Darlegung aller praxisrelevanten Themen der Wertpapierbuchhaltung nach Handels- und Steuerrecht.
• Ausführliche Praxishinweise (Konten, Ausweisfragen) zur korrekten Abbildung von Wertpapierdepots in der Buchhaltung und im Jahresabschluss sowie der Steuerdeklaration.
• Tipps im Arbeitsalltag zur Klassifikation der einzelnen Anlageformen und der Dokumentation im Handels- und Steuerrecht.
• Spezialfälle bei der Wertpapierbuchhaltung.
• Grundlagen im Handels- und Steuerrecht bei Wertpapierdepots (Zugangs- und Folgebewertung, Erträge, Veräußerungsgewinne/-verluste).
I. Einführung
1. Bedeutung
2. Definition
3. Praxisherausforderungen
II. Grundlagen für Handels- und Steuerrecht
1. Bewertungen
2. Erträge
3. Veräußerungen
4. Sonstiges
III. Besonderheiten einzelner Wertpapierarten
1. Aktien
2. Anleihen
3. Fonds
4. Finanzderivate
5. Sonstige Anlagen
IV. Sonstige Themen betrieblicher Wertpapierdepots
1. Fremdwährungssachverhalte
2. Ausländische Quellensteuer
3. Depots in Personengesellschaften
V. Stiftungsspezifisches Berichtswesen
1. Kapitalerhalt
2. Umschichtungsergebnis
3. Ordentliche Erträge
4. Behaltenachweis § 36a EStG
VI. Zusammenfassung