Wertpapiere bei Unternehmen und Stiftungen, Verbuchung und Deklaration leichtgemacht

Informationen:

Seminarnummer:
2024-910
Referent(en):
Dr. Rolf Müller
Kategorien:
Webinar
Mit Aufzeichnung:
Ja
Termine:
19.08.2024 12:30 Uhr – 15:30 Uhr
Anmeldeschluss:
18.08.2024 12:00 Uhr
Preis:
105,91 € inkl. USt.
Hinweise:
Für die Durchführung unserer Webinare nutzen wir ZOOM. Den Registrierungslink dafür lassen wir Ihnen rechtzeitig via E-Mail zukommen. Außerdem finden Sie diesen, neben den Unterlagen zum Webinar, im Kundenkonto. Hier wird Ihnen im Nachgang auch bei erfolgter Aufzeichnung diese zur Verfügung gestellt.

Beschreibung

Der Einsatz von Wertpapieren im Betriebs- und Stiftungsvermögen nimmt angesichts von Niedrigzinsen und Inflation immer mehr zu. Gleichzeitig ist der Umgang in Handels- und Steuerrecht mit Wertpapieren inhaltlich anspruchsvoll.

Dieses Webinar bietet eine umfassende Einführung und praktische Tipps für den professionellen Umgang mit Wertpapieren im Betriebs- und Stiftungsvermögen.
Das dürfen Sie erwarten:
• Umfassende Darlegung aller praxisrelevanten Themen der Wertpapierbuchhaltung nach Handels- und Steuerrecht.
• Ausführliche Praxishinweise (Konten, Ausweisfragen) zur korrekten Abbildung von Wertpapierdepots in der Buchhaltung und im Jahresabschluss sowie der        Steuerdeklaration.
• Tipps im Arbeitsalltag zur Klassifikation der einzelnen Anlageformen und der Dokumentation im Handels- und Steuerrecht.
• Spezialfälle bei der Wertpapierbuchhaltung.
• Grundlagen im Handels- und Steuerrecht bei Wertpapierdepots (Zugangs- und Folgebewertung, Erträge, Veräußerungsgewinne/-verluste).

 

Themenübersicht

I. Einführung
1. Bedeutung
2. Definition
3. Praxisherausforderungen

II. Grundlagen für Handels- und Steuerrecht
1. Bewertungen
2. Erträge
3. Veräußerungen
4. Sonstiges

III. Besonderheiten einzelner Wertpapierarten
1. Aktien
2. Anleihen
3. Fonds
4. Finanzderivate
5. Sonstige Anlagen

IV. Sonstige Themen betrieblicher Wertpapierdepots
1. Fremdwährungssachverhalte
2. Ausländische Quellensteuer
3. Depots in Personengesellschaften

V. Stiftungsspezifisches Berichtswesen
1. Kapitalerhalt
2. Umschichtungsergebnis
3. Ordentliche Erträge
4. Behaltenachweis § 36a EStG

VI. Zusammenfassung

 


Hinweise zu Teilnahmebescheinigungen im Rahmen von Live-Webinaren:

Im Rahmen einer Teilnahme an unseren Live-Webinaren werden grundsätzlich keine Teilnahmebescheinigungen
  • gem. § 15 der Fachanwaltsordnung
  • gem. § 9 der Fachberaterordnung der Bundessteuerberaterkammer
  • gem. § 5 der Richtlinien des Deutschen Steuerberaterverbandes zur Anerkennung von Fachberater:innen
erstellt. Auf Ausnahmen wird ausdrücklich hingewiesen.

« zurück zur Übersicht