Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V.
Zeppelinstraße 8
30175 Hannover
Telefon: 0511 / 307 62 – 0
E-Mail: info@steuerberater-verband.de
Für eingeloggte Mitglieder noch buchbar.
Dies ist ein Webinar für exzellente Arbeitgeber:innen.
Sie möchten wissen, wie Künstliche Intelligenz Ihre Kanzlei voranbringen kann? Lernen Sie in diesem speziell für Einsteiger:innen entwickelten Kurs, wie Sie KI verantwortungsvoll und praxisnah in Ihren Arbeitsalltag integrieren können – ganz ohne Vorwissen!
Ihr Einstieg in die Zukunft – Einfach und verständlich!
Was Sie im Kurs erwartet:
KI-Grundlagen leicht erklärt: Verständlich und ohne Fachjargon.
Praxisbeispiele aus der Kanzlei: Erfahren Sie, wie KI bei Büroorganisation und Marketing helfen kann.
Hands-on mit Tools: Testen Sie die besten KI-Tools und Frameworks für den Kanzleialltag.
Interaktive Lernformate: Kleingruppenübungen und ein intensiver Austausch, am Ende der Reihe, damit Sie optimal für Ihren KI-Alltag aufgestellt sind.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Kein Vorwissen erforderlich: Der ideale Einstieg für alle Neugierigen.
Vom Verstehen zum Anwenden: Lernen Sie, wie Sie KI konkret einsetzen können.
Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit!
Dieser Kurs ist Ihre Brücke zur souveränen Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Kanzlei fit für die Zukunft zu machen – melden Sie sich jetzt an!
Starten Sie mit uns in die Welt der KI – einfach, verständlich, praxisnah!
#1 KI erleben (Donnerstag, 20.02.2025, 14:15 – 15:00 Uhr)
1. Was ist eigentlich KI?
2. Wo stehen wir im Moment?
3. KI im Alltag und in Tools
#2 KI verstehen (Donnerstag, 06.03.2025, 14:15 – 15:00 Uhr)
1. Wie funktionieren LLM/generative KI
2. Mythen der KI
3. Wie gehen wir mit diesen Mythen um
#3 KI nutzen (Donnerstag, 13.03.2025, 14:15 – 15:00 Uhr)
1. It's all about the usecase
2. Livedemos
3. Verantwortungsvolle Nutzung von KI
#4 KI (richtig) führen (Donnerstag, 20.03.2025, 14:15 – 15:00 Uhr)
1. Was ist Prompting
2. Prompt Frameworks nutzen, um schnell zum Ziel zu kommen
3. Wir erstellen uns KI-Assistenten im Chat
#5 KI - viel mehr als ChatGPT (Donnerstag, 03.04.2025, 14:15 – 15:00 Uhr)
1. Grenzen von ChatGPT und wie wir damit umgehen
2. Alternativen zu ChatGPT und weitere Tools
3. Überblick über KI-Lösungen aus der Branche
#6 Abschluss-Session (Gruppe 1: Freitag, 04.04.2025, 09:15 – 10:00 Uhr, Gruppe 2: Freitag, 04.04.2025, 11:15 - 12:00 Uhr)
1. Findet in Kleingruppen bis ca. 20 Personen statt - die Teilnehmer:innen werden in zwei Gruppen aufgeteilt
2. Rückblick auf die Sessions und Frage-Antwort-Runde
3. Gemeinschaftliches Umsetzen einer Praxisaufgabe