Umsatzbesteuerung in Insolvenzfällen

Informationen:

Seminarnummer:
2025-942
Referent(en):
Cristian Esteves Gomes, Rechtsanwalt
Kategorien:
Webinar
Mit Aufzeichnung:
Ja
Termine:
02.04.2025 09:30 Uhr – 12:30 Uhr
Anmeldeschluss:
01.04.2025 12:00 Uhr
Preis:
109,00 € inkl. USt.
Hinweise:
Für die Durchführung unserer Webinare nutzen wir ZOOM. Den Registrierungslink dafür lassen wir Ihnen rechtzeitig via E-Mail zukommen. Außerdem finden Sie diesen, neben den Unterlagen zum Webinar, im Kundenkonto. Hier wird Ihnen im Nachgang auch bei erfolgter Aufzeichnung diese zur Verfügung gestellt.

Beschreibung

Die Umsatzbesteuerung in Insolvenzfällen stellt Berater:innen, Insolvenzverwalter:innen, Gläubiger:innen und Schuldner:innen regelmäßig vor besondere Herausforderungen, sowohl im materiellen Steuerrecht als auch im steuerlichen Verfahrensrecht. Jüngere Rechtsprechung, aktuelle Verwaltungsanweisungen sowie Gesetzesänderungen werfen stetig neue Fragen auf. Aufgrund der aktuellen Wirtschaftskrise mit steigenden Insolvenzzahlen gewinnt diese komplexe Besteuerungsmaterie an Bedeutung in der Praxis.

Das Webinar gibt einen Überblick über die Grundlagen und Besonderheiten der Umsatzbesteuerung in Insolvenzfällen mit einem Update über aktuelle Themen. Anhand von Praxis­beispielen lernen Sie die typi­schen Problem­felder sowie aktuelle Brennpunkte kennen und erhalten Hinweise zu Gestaltungsmöglichkeiten sowie zur Vermeidung von Steuer- und Haftungsrisiken.

 

Themenübersicht

I. Grundlagen der Umsatzbesteuerung in Insolvenzfällen

II. Aktuelle Gesetzesänderungen, u.a. durch das JStG 2024

III. Neues zu Insolvenzforderungen, Masseverbindlichkeiten und Forderungseinzug

IV. Organschaft und Insolvenz 

V. Insolvenzrechtliche Fallstricke: Vorsteuerabzug, Vorsteueraufteilung und Vorsteuerberichtigung

VI. Rechnungsberichtigung und Reemtsma-Anspruch bei Insolvenz

VII. Abwehrmöglichkeiten bei Aufrechnungen durch die Finanzbehörde

VIII. Besonderheiten bei der Einfuhrumsatzsteuer

IX. Brennpunkte aus dem Steuerverfahrensrecht

X. Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen


Hinweise zu Teilnahmebescheinigungen im Rahmen von Live-Webinaren:

Im Rahmen einer Teilnahme an unseren Live-Webinaren werden grundsätzlich keine Teilnahmebescheinigungen
  • gem. § 15 der Fachanwaltsordnung
  • gem. § 9 der Fachberaterordnung der Bundessteuerberaterkammer
  • gem. § 5 der Richtlinien des Deutschen Steuerberaterverbandes zur Anerkennung von Fachberater:innen
erstellt. Auf Ausnahmen wird ausdrücklich hingewiesen.

‹ zurück zur Übersicht